Wir empfehlen
Weidener Bio-Schwein
Die Bio-Haltung bietet den Schweinen im Vergleich zur konventionellen Zucht einen viel größeren Platz mit zusätzlich Auslauf ins Freie. Die Tiere stehen auf Einstreu wie Stroh und Dinkelspelz, und haben ein Beschäftigungsangebot. Ihr Futter besteht zu 95 % aus biologischen Erzeugnissen; zudem erhalten Sie Rauhfutter. Eine weitere Besonderheit: Die Ringelschwänze von Bio-Schweinen werden nicht kupiert.
Wir vermarkten das ganze Schwein und bieten von der Tellersülze über eine knusprige Schweinbrust bis hin zum rosa gebratenen Kotelett in Cognac-Pfefferrahmsoße die gesamte Palette an.
Wir haben ausschließlich echte Bio-Bauernhof-Eier
Und zwar ebenso vom Spargelhof Brunner. Apropos Spargel: Der Name kommt natürlich nicht von ungefähr!
Seit der Saison 2013 ist die Umstellungszeit vorbei und wir können Ihnen regionalen Bio-Spargel anbieten. Wann? Das hängt vom Wetter ab. Doch das Warten lohnt sich - wie so oft.
Wir verarbeiten heimisches Wild
Unsere Küche
Mit unserer Küche fühlen wir uns tief in der Region verankert. Aber ebenso sehen wir uns dem Handwerk verpflichtet. Und eben das nehmen wir ernst: Hand-Werk. So werden alle unsere Speisen aus frischen Zutaten hergestellt, wobei komplett auf die Verwendung von Geschmacksverstärkern, Brühepulver etc. verzichtet wird.
Unser Angebot reicht von einfachen Brotzeiten über vegetarische Speisen, deutsche Braten- und Pfannengerichten bis hin zu französisch inspirierter, moderner und mediterraner Küche. Nachmittags verwöhnen wir Sie gerne mit hausgebackenen Kuchen und Torten.
Besonders stolz sind wir auf unsere echten Oberpfälzer Kartoffelknödel (natürlich aus frisch geriebenen Kartoffeln) und auf unsere Fischküche mit fangfrischen Forellen aus eigenen Teichen (ganzjährig) und Oberpfälzer Karpfen (ca. Ende September bis Ende April). Seit 2003 führen wir das Prädikat „Ausgezeichnete Oberpfälzer Fischküche", welches vom Fischereiverband Oberpfalz und dem Bezirk Oberpfalz vergeben wird.
Eine weitere langjährige Tradition in unserer Familie ist die Jagd, so dass wir seit Bestehen unseres Hauses Reh aus eigener Jagd anbieten können. Derzeit wird unser Eigenjagdrevier Oberhöll von unserem Chef und Küchenmeister Michael und seinem Vater Rudolf Vierling bejagt.
Insgesamt können wir Ihnen eine ehrliche, unaufdringliche Küche anbieten, die Bodenständigkeit und handwerkliche Präzision auszeichnet.
Michael Vierling mit Brigade
Küchenmeister
Staatlich geprüfter Gastronom
Unsere Öffnungszeiten im Restaurant
Dienstag bis Samstag
jeweils von 11:30 - 14:00 Uhr
und von 18:00 - 21:00 Uhr
Sonntag und Montag sind Ruhetage
Ausnahmen: Ostermontag und Pfingstmontag jeweils von jeweils von 11:30 - 14:00 Uhr geöffnet.
Bitte sehen Sie auch unter "Neuigkeiten aus dem Hölltaler Hof"
Ein Auszug aus unserer Speisekarte
"Die Natur schreibt unsere Karte."
Da unsere Karte mehrmals die Woche wechseln kann, ist dies nur eine Zusammenstellung möglicher Gerichte.
Blattsalate mit Teigtascherl
-------
Rinderkraftbrühe mit Grießnockerln
-------
Leberknödelsuppe
-------
Rahmsuppe von Krustentieren mit Garnelen
-------
Hausgemachte vegane Gnocchi mit Tomatensoße und Salat
-------
Bauchstechala - oberpfälzer Fingernudeln mit Salaten
-------
Forelle Müllerin, mit Butter in der Pfanne gebraten
-------
Halber Oberpfälzer Karpfen (saisonal)
-------
Lammrücken unter der Kräuterkruste Ratatouille und Kartoffelgratin
-------
Irish Stew - Lammeintopf mit Gemüse
-------
Schweizer Schnitzel mit Hinterschinken und Käse
-------
Rehbraten mit Spätzle (saisonal)
-------
Roastbeef vom Roten Höhenvieh
-------
Kaiserschmarrn mit Apfelkompott
-------
In Mandeln gebackene Eispraline